Das Kunsthaus Mülheim Mitte lädt ein!

Seit der "Kulturhauptstadt RUHR.2010" sind wir in der #KunststadtMülheim aktiv.  Möchten sie uns besser kennenlernen? Schauen sie sich auf unserer Website um und finden sie mehr über uns und unseren Antrieb heraus. 

Machen Sie sich selbst ein Urteil vor Ort! 

VILLA ARTIS 

direkt am #KunstparkMülheim im Innenstadtpark "Ruhranlage"!

 

Wir waren schon wieder dabei bei den Tagen der OFFENEN ATELIERS - Kunstblicke immer am ersten Novemberwochenende eines Jahres

Heidi Becker https://heidi-becker.com

Brigitte Zipp https://mlhmrhr.de/index.php/brigitte-zipp

Anna Kaiser https://anna-kaiser.art

Manfred Dahmen https://md-farbfilm.de

Lukas Benedikt Schmidt https://Lubens.eu

Martin Sieverding mit Janina Funken https://martin-sieverding.com 

Hans Arts http://HansArts.art
Bernd Kirstein
Claus-Peter Laube  

Aliv Franz https://Aliv.de

Klaus Wiesel http://wiesel-grafikdesign.de

Ali Yadegar Youssefi https://mlhmrhr.de/index.php/ali-yadegar-youssefi 
und Gastkünstlerinnen und Gastkünstler

Unsere Gemeinschaft

Bei uns gibt es keine abgeschossenen Räume - wir tauschen uns aus und inspirieren uns gegenseitig.

Wir freuen uns auf täglich neue Herausforderungen und neue Ideen.

Unsere Credo

Jeder kann sich einbringen.
Wir wollen keine Distanz zur Kunst schaffen und dulden keine Diskriminierung von  Kunstschaffenden, die kein Kunststudium absolvieren konnten oder wollten.

Unsere Werte

Wir schöpfen aus der Lebenserfahrung unserer Künstlergemeinschaft und den vielen Gesprächen mit unseren Besuchern mit Mut und Wahrhaftigkeit.

Wir wollen nachhaltig arbeiten.

OK, OK wir sind nicht perfekt!

Newcomer in der Kunstwelt haben es oft wie Migranten schwer, in eingefahrene Gleise reibungslos einzufahren. Nicht nur in der kleinen Großstadt Mülheim. Wir nehmen diese Herausforderung mit langem Atem und viel Freude an unserem Schaffen an, um uns an den schönen Dingen im Leben ungetrübt und frei zu laben. 

Auch Frida Kahlo oder Paul Gauguin und sogar Pablo Picasso haben gezeigt, dass eine formelle Ausbildung in der Malerei nicht notwendig ist, um große Kunstwerke zu schaffen. 

Der berühmte "Salon des Refusés" wurde damals geschaffen, um unbekannten aufstrebenden Künstlern eine Plattform zu bieten - u.a. Édouard Manet begann hier seine Karriere - diese Idee (heute "Salon des Indépendants") haben wir aufgegriffen.

Kritik in jeder Form oder Ausgrenzung können nur beflügeln. Willkommen sind uns Menschen mit Geist und künstlerischer Neigung jeden Alters, egal welchen Beruf sie einst erlernt haben!



Museale Ausstellungen in

der VILLA ARTIS Mülheim an der Ruhr(straße 3)


 Die "Kleine Ruhrstraße" in der Ruhrtalstadt Mülheim ist sehr geschichtsträchtig. Hier befindet sich in Nr. 3 das historische Stammhaus der Tengelmann Gründerfamilie Schmitz-Scholl (die erste Kaffeerösterei war gegenüber in Nr. 6) und in Nr. 7 wurde der RWE-Konzern gegründet, Nr. 9 war das Haus eines Mülheimer Bankiers. Die Nr. 1 wurde um 1950 Jahren abgerissen und mit dem Verwaltungsgebäude der Gesellschaft für Stromwirtschaft bebaut. 


REDU führt musikalisch durch das Kunsthaus Mülheim Mitte - viel Spaß!

YouTube

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

An unsere Besucher und Gäste

Wir freuen uns auf viele Besucher und Gäste in unseren Atelierräumen und im Galerie- und Ausstellungsbreich
im Kunsthaus Mülheim Mitte - Ruhrstraße 3 / Ecke Delle
Am Innenstadtpark "Ruhranlage"

Eigener Ausstellungsbereich RUHR GALLERY 

Wir organisieren Ausstellungen mit Absolventen z.B. der Essener Hochschule HBK und fadbk. Auch vier Professoren  der Akademie von Markus Lüpertz haben hier ausgestellt und  HA SCHULT mit einer OpenAirBenefiz-Ausstellung. 

So kommen wir voran 

Seit 2012 hat sich unser Kunsthaus ständig weiterentwickelt. Wir freuen uns besonders über die große Zahl der Gastkünstlerinnen und Gastkünstler mit denen wir zusammen arbeiten dürfen.  

Unser Team

Wir sind mehr als ein nur ein Haufen Kunstfreaks:
Bei uns wirken kluge Köpfe als Freunde zusammen.
Gemeinsam stecken wir viel Freude und Leidenschaft und Herzblut in unser Engagement, das zeichnet uns aus.

Bitte eintreten !

Während der Zeit der "Kulturhauptstadt Ruhr.2010" in der Stadt Mülheim  im Jahr 2010 hatten Kunstliebhaber die Idee, nahe dem Innenstadtpark "Ruhranlage" die RUHRKUNSTHALLE - ein modernes offenes Künstlerhaus mit ansprechendem Galeriebereich und Privatmuseum zu errichten ohne jegliche öffentliche  Mittel von Stadt und  Land oder Akquisition von Spendengeldern.

2011/2012 konnte diese Vision mit dem Einzug in das historische Stammhaus der Tengelmann-Gründerfamilie Schmitz-Scholl [ WiSSol ] die VILLA ARTIS in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle  54-60 in #MHRuhr realisiert werden.

Seither ist dieser freie unabhängige KulturOrt in der Stadt Mülheim  ein beliebtes  "Gesamtkunstwerk" - das private KUNSTHAUS MÜLHEIM MITTE auf über 1.200 Quadratmetern mit zahlreichen Ateliers, Projekträumen, Ausstellungsflächen und dem privaten Kunstmuseum MMKM im Aufbau.
- treten Sie ein! Wir freuen uns auf zahlreiche interessierte Gäste!

Eintritt und Führungen frei! Keine Mitgliedsbeiträge oder Aufnahmebeschränkungen!

Freiheit der Kunst

Wir, "das Kunsthaus Mülheim Mitte", möchten keine Spenden oder öffentliche Gelder akquirieren um unsere Unabhängigkeit zu wahren. Wir unterstützen andere Gruppen, die auf öffentliche Mittel und Spendengelder angewiesen sind nach besten Kräften durch Bereitstellung von Ressourcen und Überlassung von  Ausstellungsräumen oder Projektmaterialien.  

Wir helfen mit Benefizaktionen, Kunstversteigerungen etc. beim Sammeln für den guten Zweck.
 


Wir sind u.a. Partner der bundesweiten KLIMA-KUNST-SCHULE oder mit unserem historischen Stadtmodell von Köln Unterstützer von CompGen beim Aufbau einer WIKI-Plattform zur Geschichte der Stadt Köln.

Unsere Stadt Mülheim unterstützt die örtlichen Kulturanbieter
nach besten Kräften - Schwerpunkt ist hier "Theater", die "Bildende Kunst" wird derzeit jedoch noch wenig unterstützt.

Auch mittelbar über Stadt-Beteiligungsgesellschaften oder die Stadtsparkasse wird die Kulturszene gefördert - z.B. mit der Auslobung von Preisen oder Einzelaktionen.

Fundraising für Kulturaktivitäten ist auch über die Bürgerstiftung Mülheim an der Ruhr im Aufbau.

Die Familie Terium hat im Oktober 2021 einen neuen Kunstpreis in der Presse angekündigt (Hans-Jürgen-Bolz-Kunstpreis) zur Förderung der Bildenden Kunst.

Vielen Dank!

Die aktuellen Highlights der Mülheimer Kulturpolitik findet man
mit der Webseite des Mülheimer Kunstvereins KKRR zusammengestellt unter::
Kulturpolitik | KulturstadtMuelheim (jimdosite.com) 


ÜBER DEN WACHSENDEN KULTURORT VILLA ARTIS IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR

Das private Mülheimer Kunstmuseum MMKM-MUSEUM MODERNE KUNST MÜLHEIM an der Ruhr(straße 3) wurde im Zuge der Kulturhauptstadt RUHR.2010 gegründet und begann 2012 in der historischen VILLA-ARTIS am Innenstadtpark "Ruhranlage" mit dem Aufbau, der stets weiter vorangetrieben wird.
Gleichzeitig wurde der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR gegründet, mit dem Ziel, eine lebendige Kunstszene mit Kunstschaffenden und Kunstinteressierten aus allen Altersgruppen und Berufen weiterzuentwickeln. Die Kunstgalerie RUHR GALLERY rundet mit Ausstellungsmöglichkeiten auf über 1.200 Quadratmetern zusammen mit einem gesonderten Ateliertrakt ab.

Das Team aus der Ruhrstraße 3 sucht stets neue Mitstreiter*innen!

FON: 0208 46949-567 MAIL: [email protected]